Am September 1932 begann Barbara Lechner mit ihrem Gatten Alois I den Obst und Gemüsehandel.
Teilweise wurde damals das Gemüse selbst angebaut und nach Wien auf den „Naschmarkt“ verkauft.
Zum Handel auf der eigenen Wirtschaft in Marbach an der Donau, wurde Obst mitgenommen.
Zusätzlich war man mit einem Verkaufsstand in Maria Taferl tätig.
Und seit dieser Zeit wir auch noch „Gai“ gefahren.